🌸 Willkommen im Sakya Kalden Ling – Buddhistisches Zentrum
Tai Chi Chuan die beste ART des Body-Mind-Trainings
Unter dem Motto „Tai Chi Chuan die beste ART des Body-Mind-Trainings“ veranstaltet die Tai Chi und Ch’i-Kung Schule Gisa Anders in Kooperation mit dem Tibetisch-Buddhistischen Zentrum Sakya Kalden Ling in Frankfurt einen Taichi- und Ch’i-Kung-Kompaktwochenendkurs am 08./09.11.25. Unterrichtsort ist: Sakya Kalden Ling, 60933 Frankfurt-Griesheim, Linkstr. 66. Die Unterrichtszeiten: Samstag: 11.00 – 13.00 Uhr und 15.00 -17.00 Uhr Sonntag: 12.00 - 13.00 Uhr, Der Kurs ist kostenfrei, um eine kleine Spende wird gebeten. Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 06032-3076163
Samstag, 29.03. – SE Asanga Rinpoche, 10.00 Uhr Grüne Tara, Initiation, 14.30 Uhr, Die Essenz der Dharma Praxis.
April
26.04. – 27.04.25 – Workshop 1
Samstag: 10:00Uhr
1. Kurze gemeinsame Meditation
2. Einführung in die Drei Fahrzeuge des Buddhismus
3. Kurze Einführung in Vajrayogini, einschließlich einer Anleitung wie man ihre Opfergaben auf dem Schrein anordnet.
4. Diskussion und Frage und Antwortrunde.
5. Gemeinsames Erlernen wie Tormas gemacht werden, begleitet von einer Erklärung.
Sonntag: 14:00 Uhr Vajrayogini Tsok (bis ca. 16:00 Uhr)
Mai/Juni
24.05. – 25.05.25 – Workshop 2 (Instrumente) • Samstag: 10:00Uhr • 1. Kurze gemeinsame Meditation mit zwei Teilen: Eine stille geführte Meditation und eine freie Mantra-Meditation. • 2. Fortsetzung der Einführung in die Drei Fahrzeuge des Buddhismus • 3. Kurze Einführung in Vajrayogini und Grüne Tara und die Instrumente, die während der Rituale genutzt werden. • 4. Diskussion und Frage und Antwortrunde. • Mittagessen • 5. Gemeinsames Erlernen der Instrumente, begleitet von einer Erklärung der Bedeutung. • Sonntag: 14:00 Uhr Vajrayogini Tsok (bis ca. 16:00 Uhr)
21.06. – 22.06.25 – Vajrayogini Workshop (Mudras)
Samstag: 10 Uhr
1. Kurze gemeinsame Meditation mit zwei Teilen: Eine stille geführte Meditation und eine freie Mantra-Meditation.
2. Fortsetzung der Einführung in die Drei Fahrzeuge des Buddhismus
3. Kurze Einführung in die Mudras die während des Vajrayogini- und Grüne Tara Rituals genutzt werden.
4. Vorbereitung des 21 Tara Rituals mit Mudras und Instrumenten für das gemeinsame 21 Tara Mandala Ritual mit Seiner Heiligkeit im Juli.
Mittagessen
5. Vajrayogini Tsok Ritual
Sonntag: 10:00 Kurze Übung mit den Instrumenten,10:30 Uhr 21 Tara Mandala Ritual
Juli
12.07.2025 Karma-Yoga Tag Vorbereitung von Haus und Garten
18.07. – 20.07.25 Programm SH 43. Sakya Trizin in Frankfurt
18.07.25 10 Uhr 21 Tara-Mandala Initiation und Belehrung
19.07.25 10 Uhr 21 Tara Mandala Ritual mit SH 43. Sakya Trizin
20.07.25 10.30 Uhr Mahasiddha Thangtong Gyalpo Langlebensinitiation und Vajrakilaya Blessing